Wenn Insolvenzen durch Hilfen herbeigeführt werden
Quo Vadis – Insolvenzen
Das Insolvenzrecht ist ausgesetzt, die Insolvenzzahlen sind relativ niedrig. Warum ist das so und wo lauern Gefahren?
Das Insolvenzrecht ist kompliziert
„Nicht enden wollende Schachtelsätze, unsägliche Substantivierungen und lateinische Fachausdrücke, die sich zwar gut anhören, inhaltlich aber keinen Mehrwert bringen: Juristen werden oft dafür kritisiert, dass sie eine Sprache sprechen, die Laien nicht verstehen. Dass aber selbst Anwälte Schwierigkeiten haben, ihre fachliche Muttersprache zu durchdringen, ist ungewöhnlich. Die Rede ist vom Covid-19-Insolvenzaussetzungsgesetz (COVInsAg). „Das Werk gilt als besonders schwer verständlich“, sagt Christoph Niering, Vorstand des Verbands der Insolvenzverwalter.
Insolvenzen – hier geht es zum Artikel in der Süddeutschen Zeitung
Der Vorsitzende des Verbandes der Insolvenzverwalter hat Recht
Herr Niering hat im Prinzip Recht. Nur in einem Punkt nicht. Es wird gefährliche Folgen haben.

Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!